Sanna Birthe Roden
Sanna Birthe Roden

meine Esel

Esel_Header

Da ich die Esel noch gar nicht habe, kann ich nichts über sie, ihr Wesen und das Trainieren mit ihnen schreiben. Aber ich habe immer noch vor, mit Eseln tiergestützte  Interventionen anzubieten.

Ich stelle hier eine kleine Abfolge meines 'Eselwerdegangs' dar! Viel Freude beim Lesen...

das war 2020

26. Apr 2021

Im Sommer 2020 habe ich an einem Kurs für einen Tiertransportbefähigungsnachweis in Niedersachsen teilgenommen; vor Allem deswegen, damit ich mal wieder Kontakt habe mit meinem Vorhaben. Denn ansonsten war ja Corona mit all den Maßnahmen, die mir meine neue Selbstständigkeit ein bisschen erschwert haben.

Eigentlich dachte ich, ich erwirtschafte mit meinen Fortbildungen und Beratungen so viel Geld, dass ich zwei Esel 'um die Ecke' irgendwo unterstellen kann und gaaaaanz langsam starte. Durch Corona und die Tatsache, dass der Hamburger Westen (Iserbrook, Sülldorf und Rissen) vorrangig eine pferdegeprägte Gegend ist, dachte ich mir dann, ich werde nun einen Resthof kaufen, viele Tiere halten und gleich ein Team anstellen, um tiergestützte Intervention/Pädagogik/Therapie anzubieten.

Vorbereitung 2019

04. Mar 2019

Ich habe Anfang 2019 Eselhöfe im Münsterland, in Süddeutschland und in Spanien besucht. Zusätzlich nahm ich im Herbst 2019 an Seminaren von Bianca Terhürne (bei Dortmund) und Judith Schmidt (Belgien) teil. Ich wollte eine Vorstellung davon erhalten, was alles auf mich zukommen kann. Und immer wieder kam ich zu dem Entschluss: ich will wirklich Esel halten und mit ihnen arbeiten!

Das sind die Esel Jorgito und Rusco in Spanien im März 2019.

 

Die Eselhöfe in Niedersachsen und Nordrhein - Westfalen im Februar 2019.